Unser Leistungsspektrum
Füllungen, Amalgam-Alternativen
Kompositfüllungen
Kompositfüllungen sind - im Gegensatz zu Amalgam - von Ihrer natürlichen Zahnfarbe praktisch nicht zu unterscheiden. Sie werden in mehreren Schichten in den vorbehandelten und gründlich gereinigten Zahn eingebracht. Die Schichten werden einzeln mit UV-Licht gehärtet und bilden einen festen und dichten Verbund mit der natürlichen Zahnsubstanz, sodass der Zahn gegen Bruch und Eindringen von Bakterien geschützt wird. Um eine optimale Verbindung und Haltbarkeit zu gewährleisten, ist eine sehr sorgfältige Verarbeitung nötig.
Die allgemein gebräuchliche Bezeichnung "Komposit" für zahnfarbene Füllungen bedeutet eigentlich "Kunststoff", das Füllmaterial besteht jedoch zu einem großen Teil aus Quarz- und Glasteilchen.
Übrigens: Falls Sie immer noch Angst vor dem berüchtigten "Bohrer" haben - die ist bei uns unbegründet. Modernste und effektive Anästhesiemethoden gehören in unserer Zahnarztpraxis zum Standard.
Inlays und Teilkronen
Inlays und Teilkronen werden vor allem bei größeren Zahndefekten eingesetzt.
Die Inlays und Teilkronen werden individualisiert, also genauestens an die Form des zu füllenden Hohlraums und der umgebenden Zähne angepasst, und dann nach entsprechender Vorbehandlung des Zahnes befestigt. Wir fertigen die Inlays und Teilkronen aus Keramik mit CAD/CAM Technik an, wahlweise aus Gold. Hierfür stehen uns externe Labore als Partner zur Verfügung.
Keramik-Inlays und Teilkronen sind optimal gewebeverträglich und zeichnen sich durch eine sehr lange Haltbarkeit aus. Aus Keramik gefertigt, sind sie auch im Frontzahnbereich einsetzbar, da die natürliche Zahnfarbe nachgebildet wird.
Auf Wunsch stellen wir auch Inlays und Teilkronen aus Gold her. Sie werden üblicherweise im nicht sichtbaren Seitenzahnbereich eingesetzt und sind häufig auch nach 20 Jahren noch intakt.